Quite simply, the primary difference between a rain poncho and a rain jacket is going to be the fit. Where rain jackets contour to your body as you would expect from any jacket, ponchos take a drape-it-over-everything approach to rain protection. The fit benefits hikers in many ways — to the degree that some of you may be surprised — and of course, there are some drawbacks.
• Rain ponchos tend to hang lower than your hips (which is where most jackets make their cutoff), and some cover down to your knees.
• Body-length protection from rain
• In most cases saves you from also needing rain pants.
• Ponchos often provide better ventilation than jackets
• The loose fit helps, as does zippered vents (under the arms or down the middle), which rain jackets sometimes have but not always.
• Many poncho models also protect your entire backpack and can be converted into a shelter, providing versatility with which jackets simply cannot compete.
• Rain ponchos, when compared to jackets, are typically made from thinner, less durable materials, so keep an eye out for trailside thorns and twigs. This is due to the fast and light idea of a rain poncho, and because if it was made of thicker fabric it would be a much heavier item in your pack, given how much more fabric a poncho has than a jacket.
• If you’re into style — in any way shape or form — a poncho may cramp it. Jackets are form-fitting. Ponchos are not.
If you need to bug out or pack light, then you’ll want to embrace any gear that can serve multiple uses.
Wir alle wissen, dass Ponchos ein toller Regenschutz sind, aber wussten Sie, dass sie auch als Unterstand oder Zelt dienen können?
Hier lässt der weitreichende Regenschutz von Ponchos Jacken im Schlamm zurück. Die hochwertigeren Ponchos schützen Sie und Ihren Rucksack nicht nur beim Wandern vor schlechtem Wetter, sondern können mit Hilfe einiger Zeltheringen und eines Trekkingstocks auch in Unterstände umgewandelt werden.
Ganz einfach: Der Hauptunterschied zwischen einem Regenponcho und einer Regenjacke ist die Passform. Während Regenjacken sich Ihrem Körper anpassen, wie Sie es von jeder Jacke erwarten würden, bieten Ponchos einen Regenschutz, bei dem man sie über alles drapiert. Die Passform kommt Wanderern in vielerlei Hinsicht zugute – in einem Ausmaß, das manche von Ihnen vielleicht überraschen wird –, aber natürlich gibt es auch einige Nachteile.
• Regenponchos hängen meist tiefer als Ihre Hüften (dort enden die meisten Jacken), manche bedecken Sie sogar bis zu den Knien.
• Körperlanger Schutz vor Regen
• Erspart Ihnen in den meisten Fällen zusätzlich die Anschaffung einer Regenhose.
• Ponchos bieten oft eine bessere Belüftung als Jacken
• Der lockere Schnitt ist hilfreich, ebenso wie die Belüftungsreißverschlüsse (unter den Armen oder in der Mitte), die Regenjacken manchmal, aber nicht immer haben.
• Viele Poncho-Modelle schützen auch Ihren gesamten Rucksack und können in einen Schutz umgewandelt werden. Sie bieten eine Vielseitigkeit, mit der Jacken einfach nicht mithalten können.
• Regenponchos werden im Vergleich zu Jacken normalerweise aus dünneren, weniger haltbaren Materialien hergestellt. Achten Sie also auf Dornen und Zweige am Wegesrand. Dies liegt an der schnellen und leichten Idee eines Regenponchos und daran, dass er aus dickerem Stoff gefertigt wäre und daher ein viel schwererer Gegenstand in Ihrem Rucksack wäre, wenn man bedenkt, wie viel mehr Stoff ein Poncho als eine Jacke hat.
• Wenn Sie Wert auf Stil legen – in welcher Form auch immer –, kann ein Poncho ein Engpass sein. Jacken sind figurbetont. Ponchos nicht.
Wenn Sie abhauen oder nur mit leichtem Gepäck reisen müssen, sollten Sie sich jede Ausrüstung zulegen, die für mehrere Zwecke einsetzbar ist.
Wir alle wissen, dass Ponchos ein toller Regenschutz sind, aber wussten Sie, dass sie auch als Unterstand oder Zelt dienen können?
Hier lässt der weitreichende Regenschutz von Ponchos Jacken im Schlamm zurück. Die hochwertigeren Ponchos schützen Sie und Ihren Rucksack nicht nur beim Wandern vor schlechtem Wetter, sondern können mit Hilfe einiger Zeltheringen und eines Trekkingstocks auch in Unterstände umgewandelt werden.